SCHULKUNST Reutlingen/Tübingen
Herzlich willkommen 
zum SCHULKUNST-Thema "TEXTIL"
Das Schulkunst-Thema "TEXTIL" bietet äußerst vielfältige Möglichkeiten. Mit unterschiedlichen Materialien und Strukturen lassen sich gestalterische Zugänge in ganz verschiedenen Kontexten entwickeln. Textile Strukturen finden sich wieder in Zeichnung und Malerei, Stoff wird zu Skulptur oder Gewand. Sie lassen sich für Installation und performative Ansätze nutzen und im realen wie virtuellen Raum gestalten.
Die haptische Unmittelbarkeit von Faden, Geflecht und Gewebe ist bei der Auseinandersetzung mit Textilien ebenso gefragt wie beispielsweise grafische, fotografische oder filmische Ansätze.
Die Landkreise Reutlingen und Tübingen stehen in einer langen Textiltradition – hier könnte beispielsweise ein Ansatz für die künstlerische Auseinandersetzung mit der Historie zu finden sein. Textile Materialien werden von Mode und Design genutzt. Der Gedanke der Nachhaltigkeit spielt in diesem Bereich heute oft eine wichtige Rolle, der ebenfalls in künstlerischen Konzepten visualisiert werden könnte.
Alle Schularten der Landkreise Reutlingen und Tübingen sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Unsere regionale SCHULKUNST-Ausstellung zum Thema "TEXTIL" findet vom 8.5. bis 12.6.2026 im Modehaus Zinser in Tübingen statt.
Fortbildungstermine
Freitag, 27. Juni 2025 
von 14 Uhr bis 17 Uhr 
im TEXOVERSUM der Hochschule Reutlingen
Freitag, 14. Nov. 2025 
von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr 
in der Kirnbachschule Tübingen SBBZ